Osterferien 2022 – Vinnhorster Kindertisch
Die Ferien hatten es wirklich in sich und alle, die dabei waren, werden sich gerne erinnern!
Die Ferien hatten es wirklich in sich und alle, die dabei waren, werden sich gerne erinnern!
Das Projekt "Kulturelles Lernen verbindet" ist ein Anschlussprojekt des Projektes "Kulturelles Lernen", mit dem Fokus auf Demokratiebildung & Persönlichkeitsentwicklung. Auf Grund der positiven Annahme des ersten Projektes, wird es nun ausgeweitet auf kulturelle, gesellschaftliche und unternehmerische Bereiche.
Ein einzigartiges Projekt, das sich für die Chancengleichheit und die Gesundheit junger Menschen einsetzt: Seit mehr als zehn Jahren ermöglicht die IGS Linden mit ihrem Frühstücksangebot jenen Kindern und Jugendlichen einen gesunden Start in den Tag, die aus unterschiedlichen Gründen morgens nicht zu Hause frühstücken und kein Pausenbrot in die Schule mitbringen können.
Manege frei! Die Clownswohnung ist eine kunterbunte Traum- und Spielwelt für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, die sich in einem Flüchtlingswohnheim im Stadtteil Roderbruch befindet. Ein Ort der Freude und der Begegnung, an dem Kinder und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenkommen und sich wohlfühlen. Hinter dem Projekt steht der Kulturtreff Roderbruch, der dieses ungewöhnliche Modellprojekt seit über 15 Jahren betreibt.
Wir bauen uns die Stadt der Zukunft, wie sie uns gefällt! Nach einer Corona-Pause gestalteten im August 2021 zum 15. Mal circa 400 Kinder und Jugendliche aus ganz Hannover ihre eigene Spielstadt und ließen dabei ihrer Kreativität freien Lauf. Bei „NA?nnover – SpielStadt“ handelt es sich um ein ganz besonderes Projekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren, das seit dem Jahr 2011 von der Kinder- und Jugendstiftung „Pro Chance“ gefördert wird.
Kindern Glücksmomente schenken – das ist eine Herzensangelegenheit und zugleich die Leitidee des Ende 2012 von Andrea Meyer gegründeten Vereins "Glücksmomente" zur Förderung pferdegestützter Therapie und Pädagogik e.V. in Isernhagen.
Vor kurzem war unser Stiftungsvorstand zu Besuch bei der Kinder- und Jugendhilfe Domiziel e.V. im niedersächsischen Dedenhausen/Uetze. Bei dem eingetragenen Verein handelt es sich um ein Wohnprojekt für wiederholt auffällig gewordene Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, die hier ein neues Zuhause, vor allem aber eine Chance auf eine positive Zukunft erhalten.
Unsere Projekte Unsere
Der Rasensportverein Hannover (kurz RSV) bietet bereits seit etlichen Jahren Kindern zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen, an vielfältigen Aktionen teilzunehmen und Gemeinschaft zu erleben. Die Angebote des RSV richten sich an Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen nach Schulschluss nicht nach Hause gehen können und/oder einer besonderen Förderung bedürfen.
Unsere Projekte Unsere